Heiraten in Pirna und im Jagdschloss Graupa
Pirna
In einer der malerischsten Landschaften Deutschlands liegt die 785 Jahre alte, im Herzen jung gebliebene Stadt Pirna mit ihren knapp 40.000 Einwohnern. Jahrhunderte nachdem der berühmte Maler Canaletto kein Auge mehr von dem bezaubernden Pirna an der Elbe lassen konnte und ihr Antlitz in mehreren Stadtansichten festhielt, übt die Stadt auch heute noch eine ungebrochene Anziehungskraft aus. So reich die Spuren einer wechselvollen Vergangenheit, so pulsierend das heutige städtische Leben der Sandsteinmetropole. Charmante kleine Läden und urige Kneipen in quirligen Altstadtgassen, ein weltbekannter Marktplatz, aufgeschlossene Menschen und fröhliche Straßenfeste laden Sie ein, Pirnas Gäste zu sein. Apropos Sandstein – das ist das Element, das Pirna prägt. Auf und aus Sandstein wurden hier viele Bauwerke errichtet, nicht zuletzt der gotische Trausaal im altehrwürdigen Rathaus – mit Sicherheit einer der stimmungsvollsten Orte, um sich trauen zu lassen.
Eheschließung in Pirna
Im Pirnaer Rathaus heiraten Sie traditionell in einem architektonischen Kleinod: Der Steinmetz Wolf Blechschmidt spielte mit den Formen eines klassisch-spätgotischen Kreuzgewölbes und schuf durch seine Umformungen einen Raum mit beeindruckender Atmosphäre, die Sie unvermittelt einnehmen wird.
Neben dem Brautpaar finden 30 weitere Gäste Platz im Saal. Die Standesbeamten der Stadt Pirna führen mittwochs und freitags Eheschließungen durch. Sie bieten Ihnen außerdem Eheschließungen an Samstagen an. Für die musikalische Umrahmung der Eheschließung können Sie entweder auf das Tonträger-Repertoire des Standesamtes zurückgreifen oder aber eigene Musik abspielen lassen. Für all Ihre Fragen rund um eine Heirat in Pirna sowie die Anmeldung einer Eheschließung steht Ihnen das Standesamt gern zur Seite:
Stadt Pirna • Standesamt • Am Markt 1/2 • 01796 Pirna
Telefon: 03501 556 231 • E-Mail: standesamt@pirna.de

Eheschließungen im Jagdschloss Graupa
Ein schmuckes Schloss, umgeben von viel Grün und einer landschaftlich reizvollen Gegend, ist der perfekte Ort zum Heiraten. Mit dem Jagdschloss Graupa bietet Pirna die Möglichkeit, im romantischen Ambiente den Bund fürs Leben zu schließen.
Hier trifft barockes Flair auf eine moderne und äußerst elegante Ausstattung. Der Festsaal des Graupaer Jagdschlosses schafft einen eindrucksvollen Rahmen für den schönsten Tag im Leben – mit allen Annehmlichkeiten für eine glanzvolle Hochzeit. Er kann für standesamtliche und freie Trauungen sowie Hochzeitsfeiern für rund 100 Personen genutzt werden. Der weitläufige Park mit der alten Schlosseiche und der Hof des Jagdschlosses mit der schönen Fassade gelten als perfekte Kulisse für einzigartige Hochzeitsfotos.
Von der Organisation bis zur persönlichen Betreuung am Hochzeitstag begleitet die Kultur- und Tourismusgesellschaft Pirna das Brautpaar mit Fachkompetenz und individueller Beratung. Für die Trauung wird der barrierefrei erreichbare Saal festlich mit ansprechendem Blumenschmuck dekoriert. Zur musikalischen Umrahmung der Trauungen stehen eine moderne Audioanlage sowie ein Flügel zur Verfügung. Live gespielt von einem Musiker, sorgt dieser selbstverständlich auch bei Hochzeitsfeiern für einen Wow-Effekt bei den Gästen.
Das zusätzlich buchbare Serviceangebot umfasst unter anderem die Organisation eines Sektempfanges auf der Schlossterrasse neben dem kleinen Schlossteich, im Schlosshof, unter der Tenne oder der eindrucksvollen Eiche im Schlosspark. Auch bei der Vermittlung eines musikalischen Rahmenprogramms, Führungen im Jagdschloss oder der Buchung von Unterkünften in Pirna und der Umgebung steht die Kultur- und Tourismusgesellschaft Pirna mbH (KTP) gern helfend zur Seite.
Wie schön Graupa ist, wusste übrigens auch Richard Wagner schon zu schätzen, der hier 1846 einen Sommerurlaub verbrachte. Inspiriert von der beeindruckenden Umgebung, schuf er hier den musikalischen Entwurf zu seiner Oper „Lohengrin“.
Kultur- und Tourismusgesellschaft Pirna mbH Antje Pötschke • Am Markt 7 • 01796 Pirna
Telefon: (03501) 556 453 • E-Mail: info@kultur@pirna.de




